top of page

IMPRESSUM

Hausverwaltung-Flach

Inh. Hans Flach

An der Windmühle 33

04158 Leipzig

Tel. 0341-4247060

Email: hf@hv-flach.de

USt-IDNr.: DE217453738

     Steuernr.:232/219/05415 Finanzamt Leipzig I

 

 

Datenschutzerklärung

Wir bedanken uns für den Besuch auf unserer Homepage.

Als Betreiber dieser Website (s. Impressum) ist uns der Umgang

Mit Ihren Daten besonders wichtig. Wir möchten Sie daher hiermit

ausführlich über die Verwendung Ihrer Daten bei dem Besuch

unseres Webauftritts informieren.

 

Die Hausverwaltung Flach (s. Impressum) stellt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicher.

Wir haben entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die gewährleisten,

dass die datenschutzrechtlichen Bestimmungen beachtet werden.



 

UMFANG DER DATENERHEBUNG UND -SPEICHERUNG

Im Allgemeinen ist es für die Nutzung unserer Internetseite nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben.

Wenn Sie jedoch über unser Internetangebot Mietgesuche oder andere Anfragen an uns richten,

fragen wir Sie nach bestimmten persönlichen Daten, die uns die Bearbeitung Ihres Anliegens

und eine Kontaktaufnahme mit Ihnen ermöglichen sollen.

Die Angabe dieser Daten steht Ihnen frei.

Ihre Daten werden lediglich für den Zweck der Kontaktaufnahme bezüglich Ihrer Anfrage genutzt und stehen

ausschließlich einem dafür zuständigen und begrenzten Personenkreis zur Verfügung.

 

DATENERFASSUNG IM RAHMEN DER NUTZUNG DES INTERNETANGEBOTS

Zur Optimierung unserer Webseite sammeln und speichern wir Daten wie z. B. Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs,

die Seite, von der Sie unsere Seite aufgerufen haben und ähnliches.

Dies erfolgt anonymisiert, ohne den Benutzer der Seite persönlich zu identifizieren.

Die gespeicherten Daten werden nur zu statistischen Zwecken und zur Optimierung des Internetangebots nicht zurückführ-bar ausgewertet.

Auf unserer Internetseite kommen teilweise Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textdateien,

die vom Webserver an den Webbrowser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf

gespeichert werden.

Ob Cookies gesammelt werden können, bestimmen Sie selbst, indem Sie Ihren Browser in der Weise einstellen,

dass Sie vor dem Speichern eines Cookies informiert werden und eine Speicherung

erst erfolgt, wenn Sie dies ausdrücklich akzeptieren.

 

WEITERGABE VON DATEN AN DRITTE

Daten, die beim Zugriff auf unser Internetangebot protokolliert worden sind, werden an Dritte nur übermittelt,

soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle

von Angriffen auf unsere Internetinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist.

Im Übrigen erfolgt keine Weitergabe dieser Daten, gleich ob zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken.


Von Ihnen übermittelte persönliche Daten werden Dritten ebenfalls nicht zugänglich gemacht.





LINKS ZU INTERNETANGEBOTEN DRITTER

Soweit von unserem Internetangebot auf Angebote Dritter verlinkt ist, haben wir keinen Einfluss darauf,

dass auch diese Dritten die Datenschutzbestimmungen einhalten

.


BEKANTMACHUNG VON  VERÄNDERUNGEN

Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer internen Prozesse können eine

Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen.

Für den Fall einer solchen Änderung werden wir Ihnen dies spätestens sechs Wochen

vor Inkrafttreten mitteilen. Ihnen steht generell (Nr. 6) ein Widerrufsrecht hinsichtlich

Ihrer erteilten Einwilligungen zu.

Bitte beachten Sie, dass (sofern Sie keinen Gebrauch von Ihrem Widerrufsrecht

machen) die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärunq die gültig ist.

 

AKTUALISIERUNG/LÖSCHUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN

 

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten

zu überprüfen, zu andern oder zu loschen, indem Sie uns eine E-Mail an die E-Mail-

Adresse ... schicken. Wenn Sie Mitglied bei uns sind, können Sie dort auch den

Empfang weiterer Informationen für die Zukunft ausschließen.

Ebenso haben Sie das Recht, einmal erteilte Einwilligungen mit Wirkung fur die Zukunft

jederzeit zu widerrufen.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre

Einwilligung zur Speicherung widerrufen.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene

Daten der betroffenen Person nur fur den Zeitraum, der zur Erreichung des

Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen

Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder

Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen

wurde.

Entfallt der Speicherungszweck oder lauft eine vom Europäischen Richtlinien- und

Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene

Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend

den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

bottom of page